Allgemeine Geschäftsbedingungen
in der Fassung vom April 2025
-
1. Geltungsbereich
Für Geschäftsbeziehungen zwischen dir und unserem Unternehmen Sub Rosa e.U. gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, abrufbar unter sub-rosa.at/AGB.html.
-
2. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, die AGB jederzeit abzuändern. Die Kundmachung von Änderungen der AGB erfolgt auf sub-rosa.at/AGB.html.
-
3. Begriffserklärung
-
3.1. Kund*innen
Sind Verbraucher*innen im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes, die mindestens 18 Jahre alt sind und einen Vertrag mit Sub Rosa e.U. abschließen.
-
3.2. Partner*innen
Wir kooperieren mit verschiedenen Partner*innen, um deine Abholmöglichkeiten weiter auszubauen. Dir gegenüber sind aber immer wir Vertrags- und Ansprechpartner.
-
3.3. Token
Der über unsere Homepage erstellte elektronische Token ist notwendig, wenn du dir dein Pseudonym generieren willst. Mittels Token „bezahlst“ du unsere Dienstleistung.
-
3.4. Dein Pseudonym
Ist der Name, den du dir mittels Zufallsgenerator erstellen kannst und den du als Teil der Lieferanschrift als Empfänger auf deiner Sendung angeben musst. Die Bezeichnung als DEIN Pseudonym bedeutet nicht, dass du damit machen kannst, was du willst oder es mehrmals verwenden kannst. „Dein Pseudonym“ liest sich persönlicher als „ein Pseudonym“.
-
3.5. Dein Abholcode
Ein QR - Code der dir, nachdem du dein Pseudonym generiert hast, am Bildschirm angezeigt wird. Der Abholcode ist der Schlüssel, der unbedingt notwendig ist, um die Abholbox mit deiner Sendung aufzusperren. Es gibt keinen Ersatzschlüssel. Ohne Schlüssel, kannst du nicht aufsperren und kommst somit nicht zu deiner Sendung.
-
3.6. Chiffre
Gemeinsam mit deinem Abholcode für dein Pseudonym, wird eine Chiffre generiert, ein vier- bis fünfstelliger Pin. Du benötigst sie, um die Sendungsverfolgung zu sehen.
-
3.7. Sendungsverfolgung
Alle Informationen zu deiner Sendung (ob die bei uns eingelangt ist, ob sie in der Abholbox abholbereit ist, oder ob du sie bereits abgeholt hast) erhältst du ausschließlich in der Sendungsverfolgung. Dazu musst du dein Pseudonym und die dazugehörige Chiffre eingeben.
Wenn du mit uns in Kontakt treten möchtest, ist dies mittels Chatfunktion in der Sendungsverfolgung möglich. Eine andere Form der Kontaktaufnahme ist nicht vorgesehen und nur in Ausnahmefällen möglich.
-
3.8. Abholbox
Dir stehen verschiedene Abholboxen zur Verfügung, aus denen du für jedes Pseudonym eine auswählen kannst.
-
3.9. Deine Sendung
Jede Waren- und/oder Postsendung ist eine „Sendung“ im Sinne dieser AGB. Sendungen sind mit einer maximalen Größe von 47 cm x 62 cm x 41 cm sowie einem max. Gewicht von 30 kg begrenzt.
-
3.10. Abholfrist
Als Abholfrist bezeichnen wir jene Frist, innerhalb der du deine Sendung aus der von dir gewählten Abholbox abholen kannst. Die Abholfrist beträgt 5 Tage und beginnt am Tag, nach dem deine Sendung in die Abholbox eingelegt wurde.
-
3.11. Lagerfrist
Solltest du deine Sendung nicht innerhalb der Abholfrist abholen, wird sie aus der Abholbox entfernt und in unserem Lager für weitere 2 Wochen gelagert (Lagerfrist). Die Frist beginnt an dem Tag, an dem deine Sendung in unserem Lager einlangt.
Wir verrechnen für die Lagerung eine einmalige Lagergebühr in Höhe von € 25,00 (inkl. USt.)
Wenn du deine Sendung nicht innerhalb der Lagerfrist abholen kommst, wird sie als unanbringlich behandelt und du hast keine Möglichkeit zu deiner Sendung zu gelangen.
Wünscht du eine neuerliche Zustellung in die Abholbox, kontaktiere uns über die Chatfunktion in der Sendungsverfolgung. Eine Abholung in unserem Lager ist nicht möglich. Bevor eine neuerliche Zustellung stattfinden kann, ist die Lagergebühr von dir zu bezahlen.
-
3.12. Unanbringliche Sendungen
Sendungen, die von dir nicht innerhalb der Lagerfrist abgeholt werden, werden als unanbringlich behandelt. Eine Rücksendung an den Absender erfolgt grundsätzlich nicht.
Du erklärst dich mit Abschluss des Vertrages damit einverstanden, dass unanbringliche Sendungen nach Ablauf der Lagerfrist in unser Eigentum übergehen, geöffnet und verwertet oder vernichtet werden.
Sendungen, die aufgrund einer falschen Schreibweise des Pseudonyms oder der Adresse von uns nicht verarbeitet werden können, und die Lagerfrist daher ungenützt verstreicht, werden ebenfalls als unanbringlich behandelt.
-
3.13. Bereitstellung digitaler Inhalte
Digitale Inhalte sind Daten die in digitaler Form, und nicht auf einem körperlichen Datenträger, hergestellt und bereitgestellt werden. Bei Token handelt es sich um einen digitalen Inhalt, der von uns durch Darstellung auf deinem Bildschirm bereitgestellt wird.
-
3.14. Dienstleistung
Dienstleistung bedeutet, dass wir eine Leistung und keinen Erfolg schulden. Unser Service besteht darin, deine Sendung entgegenzunehmen (sofern du sie richtig adressiert hast und sie bei uns im Lager einlangt) und zu verwahren (in der von dir gewählten Abholbox oder nach Ablauf der Abholfrist während der Lagerfrist in unserem Lager). Wenn deine Sendung nicht bei uns ankommt, trifft uns kein Verschulden. Rechtschreibfehler, fehlende Angaben oder Ähnliches gehen zu deinen Lasten.
-
-
4. Vertragsabschluss
Wir schließen mit dir einen Vertrag auf Basis dieser, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden, AGB ab. Es bestehen grundsätzlich keine Lieferbeschränkungen. Die Abholung der Sendungen wird faktisch auf Österreich beschränkt.
-
5. Leistungsgegenstand
-
5.1. Kaufvertrag Token
Du kannst bis zu maximal 10 Token auf unserer Homepage kaufen. Der Token ist deine Berechtigung, um ein Pseudonym zu generieren.
Token haben kein Ablaufdatum und werden dir nach Zahlungseingang sofort geliefert (durch Darstellung auf deinem Bildschirm) und du kannst sie sofort verwenden.
Jeder Token ist individuell und kann nur einmal eingelöst werden. Ein Vervielfältigen, Verändern und/oder erneutes Einlösen des Tokens ist nicht zulässig und wird als Betrugsfall angesehen.
Du kannst aus verschiedenen Bezahlmethoden (PayPal, Banküberweisung, Bezahlung mit Bitcoin oder Monero) auswählen.
Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn du auf „Zahlungspflichtig bestellen“ klickst.
Im Hinblick auf die Art unseres Services ist die vollständige Bezahlung des Preises notwendig, bevor dir der Token geliefert wird. Ebenso ist es notwendig, dass du, wenn wir den Token sofort bereitstellen sollen, du auf dein gesetzliches Widerrufsrecht verzichtest.
Deshalb bitten wir dich während des Bestellvorgangs, einem sofortigen Beginn des Kaufvertrages zuzustimmen und damit auf dein Widerrufsrecht zu verzichten.
5.1.2. Preis
Die Preise für die Token sind der Preisliste (Anhang B) zu entnehmen. Alle Preise verstehen sich als Bruttobeträge inklusive aller gesetzlich geschuldeten Abgaben und Steuern, insbesondere der USt.
5.1.3. Deine Pflichten
Beachte, dass der Token einen digitalen Wert (ein digitales Gut) darstellt, der sofort verwendet werden kann. Das bedeutet, dass du den Token nach Erhalt sofort verwenden kannst. Das kann auch jemand anderes tun, wenn er Zugriff auf den Token hat. Um Missbrauch vorzubeugen, behältst du den Token bitte für dich und gibst ihn nicht an andere weiter.
5.1.4. Unsere Pflichten
Unmittelbar nach Vertragsabschluss, sind wir verpflichtet dir den Token bereitzustellen. Token gelten als bereitgestellt, sobald dir der Token zugänglich gemacht wurde. Dies geschieht durch Darstellung der Token auf deinem Bildschirm. Du kannst diese auf deiner Festplatte speichern und kannst somit immer auf sie zugreifen.
-
5.2. Dienstleistungsvertrag „Pakete anonym empfangen“
5.2.1. Unsere Pflichten
Wir verpflichten uns die folgenden Dienste zu leisten:
- Die Möglichkeit auf unserer Homepage ein Pseudonym zu generieren, einen Abholort auszuwählen sowie den dazugehörigen Abholcode zu erstellen.
- Die Annahme und Verwahrung deiner Sendung, vorausgesetzt sie entspricht den Bestimmungen dieser AGB, bis zum Ablauf der Lagerfrist. Eine durchgehende Beaufsichtigung der Sendung durch uns oder unsere Partner*innen erfolgt nicht.
Mit Abschluss des Dienstleistungsvertrages berechtigst du uns Sendungen zu übernehmen und eine etwaige Übernahme zu bestätigen, weiters berechtigst du uns, Sendungen im Falle der Unanbringlichkeit zu öffnen, zu verwerten oder zu vernichten. Dahingehend befreist du uns von der Wahrung des Post-bzw. Briefgeheimnisses.
Nicht angenommen werden insbesondere Sendungen, die gemäß Punkt 5.3 von der Annahme ausgeschlossen sind.
Der Dienstleistungsvertrag kommt zustande, wenn du die Schaltfläche „Bestellen & Token verwenden“ betätigst.
Die von uns zur Verfügung gestellte Adresse und das Pseudonym darf ausschließlich als Lieferadresse für eine einzelne Sendung verwendet und genutzt werden. Sie darf von dir insbesondere nicht als Rechnungsanschrift und/oder gegenüber Behörden oder Gerichten als Wohnanschrift bzw. Geschäftsanschrift etc. bekannt gegeben werden.
Ein Pseudonym ist drei Monate ab Vertragsabschluss gültig.
Sollte die Abholung deiner Sendung technisch nicht funktionieren, kannst du dich bei einer der angegebenen Telefonnummern melden und wir finden eine Lösung.
5.2.2. Deine Pflichten
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre ist es uns ein Anliegen dich auf deine mit Abstand wichtigste Pflicht hinzuweisen:
Ohne Code kein Paket
Verliere, verlege oder lösche deinen Abholcode nicht. Verwahre deinen Abholcode sorgfältig. Nur er ermöglicht dir deine Sendung abzuholen. Du allein trägst die Verantwortung dafür, wenn du ihn nicht mehr hast. Ohne Code gibt’s kein Paket.
Exakte Schreibweise
Du hast sicher zu stellen, dass die Angaben zum Empfänger auf deiner Sendung exakt so angegeben werden, wie es dir vorgegeben wird.
Änderungen dieser Angaben, können dazu führen, dass deine Sendung nicht bei uns einlangt. Darauf haben wir keinen Einfluss. Diesbezügliche Fehler gehen zu deinen Lasten. Ebenso trifft uns kein Verschulden, wenn deine Sendungen aufgrund der falschen Schreibweise des Pseudonyms oder Adresse von uns nicht erfasst werden kann und daher nach Ablauf der Lagerfrist vernichtet wird.
5.2.3. Keine Mehrfachverwendung deines Pseudonyms
Das von dir generierte Pseudonym darf EINMAL für EINE Sendung verwendet werden.
Eine Mehrfachverwendung deines Pseudonyms ist grundsätzlich verboten. Zuwiderhandeln geht zu deinen Lasten.
Sollte es dennoch vorkommen, dass eine zweite Sendung auf dein bereits verwendetes Pseudonym ankommen soll, gilt folgendes:
Übermittle uns das Pseudonym und den entsprechenden Abholcode per Mail an kundensupport@sub-rosa.at
Du erhältst von uns eine Zahlungsaufforderung in Höhe von € 25,00. Wenn du diesen Betrag bezahlt hast, bekommst du von uns einen Token. Diesen gibst du wie gewohnt unter „Pseudonym generieren“ ein. Du kannst dir in diesem Fall kein Pseudonym aussuchen, da dein altes bereits verwendete hinterlegt ist, du kannst dir nur die Abholbox aussuchen. Der weitere Ablauf ist dir bekannt.
Nach Abholung deiner zweiten Sendung wird das Pseudonym gesperrt und es gibt keine Möglichkeit eine dritte Sendung abzuholen.
-
5.3. Ausgeschlossene Warensendungen
In Anlehnung an die verschiedenen AGB der Postdienstanbieter sind auch bei uns folgende Sendungen von der Annahme ausgeschlossen, da diese dem Grunde nach, gar nicht transportiert hätten werden dürfen:
- Sendungen die von einem nicht bei der RTR-registrierten Transporteur oder Lieferdienst kommen;
- Sendungen deren Pseudonym uns unbekannt ist;
- Sendungen ohne Angabe eines Absenders
- Sachen mit einem Wert über EUR 510,00;
- Sendungen, bei deren Übernahme eine Zahlung zu leisten ist, wie z.B. ein Nachnahmebetrag, (Zollbeträge oder Einfuhrsteuern werden von uns bis zu einer Höhe von € 150,00 vorübergehend für dich bezahlt, der Betrag muss jedoch vor Abholung (inkl. 5% Bearbeitungsgebühr) zurückbezahlt werden);
- Sendungen, deren Inhalt, äußere Gestaltung oder Beförderung gegen gesetzliche Bestimmungen, deren Verstöße amtswegig zu verfolgen sind (z.B. Suchtmittelgesetz, Verbotsgesetz 1947) verstoßen, sowie Suchtgifte und psychotrope Stoffe, oder
- Sendungen, die leicht / schnell verderblich (verfaulend) sind;
- Güter von besonderem Wert, wie z.B. Edelmetalle, Schmuck, Geld, Münzen, Kunstgegenstände, Pelze, Urkunden (z.B. Reisepass, Führerschein) und Wertzeichen aller Art, geldwerte Urkunden und Dokumente aller Art (z.B. Wertpapiere, Wechsel, Sparbücher) sowie Gutscheine und Eintrittskarten;
- Tabakwaren und Spirituosen;
- lebende oder tote Tiere;
- menschliche Überreste, Organe oder Körperteile;
- Schusswaffen jeglicher Art (wie Rohr-, Faustfeuer-, Jagd-, Signal-, Spielzeug-, Sport- und Schreckschusswaffen etc.) inklusive Teilen bzw. Imitationen davon sowie Munition.
- Militärisches Gerät sowie Nachbildungen von diesem
- Fälschungen und/oder Raubkopien bzw. Piraterieprodukte
- gefährliche Güter, Problemstoffe gem. den Bestimmungen des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) sowie Abfälle und Problemstoffe gem. Abfallwirtschaftsgesetz (AWG);
- unverpacktes Umzugsgut.
Wir sind nicht verpflichtet zu prüfen, ob Annahmeausschlussgründe vorliegen, jedoch sind wir berechtigt, jederzeit Pakete zu öffnen, wenn der begründete Verdacht besteht (z.B. durch Austritt von Substanzen, Wahrnehmung von Geräuschen und Gerüchen etc.), dass die Warensendung von der Annahme ausgeschlossene Sachen enthalten.
Wird festgestellt, dass ein Paket von der Annahme ausgeschlossene Sachen enthält, wird es als unanbringlich behandelt.
Wir übernehmen für den Inhalt der Sendungen keinerlei Verantwortung.
Beschädigte Sendungen:
Wir nehmen grundsätzlich alle Sendungen an. Auch wenn sie Beschädigungen aufweisen. Wir halten Beschädigungen fotografisch fest und stellen dir diese Fotos gerne zur Verfügung, wenn du Ersatz beim Absender einfordern willst. Sobald du deine Sendungen abgeholt hast oder wir deine Sendung als unanbringliche behandeln, löschen wir diese Fotos.
-
-
6. Widerrufsbelehrung
Aufgrund der Verbraucherrechte-Richtlinie der EU besteht in allen Mitgliedstaaten der EU ein Widerrufsrecht für Konsument*innen bei Fernabsatzgeschäften (das bedeutet nur bei Online-Einkäufen). Diese Richtlinie gilt grundsätzlich nur zwischen Unternehmen und Konsument*innen.
Aufgrund der umfangreichen Regelungen sind alle Informationen über das Widerrufsrecht hier abruf-, speicher- und ausdruckbar. Alle Informationen zum Widerrufsrecht sind Bestandteil dieser AGB,
-
7. Haftung
Wir haften nicht für den Inhalt und den Transport der Sendung zu uns. Eine etwaige Haftung unsererseits beginnt nach Annahme der Sendung durch uns oder unserer Partner*innen.
Bei Verlust, Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haften wir nur bis zu einem Höchstbetrag von € 510 dies im Hinblick darauf, dass Warensendungen mit einem höheren Wert von der Annahme ausgeschlossen sind. Du hast das Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit zu beweisen.
Eine darüberhinausgehende Haftung unsererseits, insbesondere für entgangenen Gewinn, Verzugsschäden, Vermögensschäden, Folgeschäden, nicht erzielte Ersparnisse, Zinsverluste sowie Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen dich ist ausgeschlossen.
Eine Haftung unsererseits insbesondere für Schäden, die bereits vor Annahme der Sendung durch uns vorhanden waren, ist ausgeschlossen.
-
8. Haftungsausschluss
Eine Haftung unsererseits ist insbesondere ausgeschlossen, wenn:
- der Inhalt der Warensendung unter eines der in Punkt 5.3 angeführten Verbote fällt oder die Warensendung von einer Behörde beschlagnahmt oder vernichtet worden ist;
- die Warensendung aus anderen Gründen nicht bei uns ankommt und somit nicht angenommen werden kann.
-
9. Haftung der Kund*innen
Da wir keinen Identitätsnachweis von dir verlangen, sind die üblichen Klauseln betreffend deine Haftung für Schäden, Kosten oder Aufwendungen, welche aufgrund der Nichtbeachtung von Annahmebedingungen entstanden sind, hinfällig, da wir dich dafür nicht haftbar machen können.
Wir setzen auf Vertrauen.
-
10. Datenschutz und Sicherheit
Der Schutz personenbezogener Daten ist unser Unternehmenszweck. Allein aus diesem Grund wurde unser Unternehmen ins Leben gerufen. Wir wissen dein Vertrauen zu schätzen und wenden äußerste Sorgfalt an, um deine persönlichen Daten zu schützen.
Folgende Auflistung gibt eine Aufschlüsselung welche Informationen im Laufe der Dienstleistung wie lange und warum gespeichert werden müssen:
- Die zur Bezahlung der Token verwendeten Informationen (Zahlungsreferenz, Zahlungsmethode) sowie die Token selbst werden nicht von uns gespeichert und können nicht mit einem von dir zu einem späteren Zeitpunkt generierten Pseudonym verknüpft werden.
Weiterführende Informationen zum Zahlungsverkehr werden nicht direkt von uns gespeichert. Beachte jedoch, dass Bankinstitute, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister diese Informationen besitzen und über längere Zeit speichern könnten. Der Zahlungsbeleg muss aufgrund gesetzlicher und buchhalterischer Aufbewahrungsfristen für 7 Jahre aufbewahrt werden.
Der Inhalt aus Chatnachrichten kann, sofern du welche angibst, personenbezogene Daten enthalten. Du kannst den Chat jederzeit löschen. Nach Abholung deiner Sendung und Ablauf von 24 Stunden, werden sämtliche Daten und Informationen (Pseudonym, Chatnachrichten, Trackingnummern) unwiderruflich gelöscht.
- Der Abholcode autorisiert dich zur Abholung der Warensendung. Er wird ausschließlich auf deinem Endgerät generiert und enthält keine personenbezogenen Daten, Informationen zum Endgerät oder Datum der Erstellung. Dennoch legitimiert ausschließlich dieser Code dich, deine Warensendung abzuholen. Bei Abholung wird dieser Code gescannt und geprüft, ob das der mit dem Pseudonym verknüpfte Code ist. Wenn das zutrifft, wird dir deine Warensendung ausgehändigt und der Abholcode digital gespeichert. Somit können wir sicherstellen und beweisen, dass wir deine Sendung einer autorisierten Person übergeben haben, da wir ansonsten den Abholcode noch nicht hätten.
Auf der Rechnung ist die Rechnungsnummer, das Datum, die Zahlungsart, sowie die Zahlungsreferenz ersichtlich. Personenbezogene Daten befinden sich nicht auf der Rechnung.
-
11. Gerichtsstand
Bei Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit einem auf Basis dieser AGB geschlossenen Vertrag gilt, soweit nicht zwingende Rechtsvorschriften entgegenstehen, österreichisches Recht unter Ausschluss der UN-Kaufrecht und kollisionsrechtlicher Bestimmungen.
Da es keine Klagen von uns gegen dich geben kann, kann es nur Klagen von dir gegen uns geben. Dazu wird, soweit keine zwingenden Rechtsvorschriften entgegenstehen, als ausschließlicher Gerichtsstand das für 8750 Judenburg sachlich zuständige Gericht vereinbart.
Soweit eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein sollte, wird hierdurch die Geltung der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die ihrem wirtschaftlichen Sinn möglichst nahekommt.
-
12. Widerrufsformular (Anhang A)
Das Musterwiderrufsformular kann hier heruntergeladen werden.
-
13. Preisliste (Anhang B)
Preise (alle Preise verstehen sich inkl. USt)
1 Token € 14,99
5 Token € 59,99
10 Token € 99,99